Klavierspende an Jugendwohngruppen und Kitas in Düsseldorf

PS In eigener Sache
Klavierspende an Kinder und Jugendliche

Musik bietet Kindern und Jugendlichen nicht nur einen Selbsterfahrungs- und Experimentierraum, sondern fördert Gemeinschaft und schafft Werte die verbinden


Auch in Zeiten, in denen die Kauflust an Waren weltweit zurück gegangen ist, Deutschland besonders betroffen von Deindustrialisierungstendenzen (3-jährige Rezession, insbesondere auch NRW) und damit das Wirtschaften für alle Menschen, auch für mittelständische und Klein-Unternehmen deutlich schwieriger geworden, dürfen wir jene nicht aus dem Blick verlieren, die sich über jedwede Unterstützung freuen.
Daher haben wir uns in diesem Jahr dazu entschlossen, entgegen den allgemeinen Spar-Tendenzen, antizyklisch zu reagieren und einer gemeinnützigen Organisation Klaviere, die wir bisher im Mietpool hatten, zu spenden.
Vielleicht eine Möglichkeit für Jugendliche, ihre Freizeit auch im musikalischen Bereich zu gestalten und durch diese Erfahrung entwicklungspsychologisch gestärkt zu werden. Für Kita-Kinder vielleicht eine Möglichkeit sich an neue Klangwelten „heranzutasten“ und die sie umgebende Kulturwelt näher kennen zu lernen.
Durch positive Alltagserfahrungen, – die wir mitunter auch im Spielen eines Instrumentes erleben können – haben wir Menschen die Möglichkeit, resilienter zu werden, vielleicht sogar Traumata zu verarbeiten und in unser Leben zu integrieren, positive Verhaltensmuster zu entwickeln, am Abbau von Vorurteilen zu arbeiten, Perspektiven zu entwickeln, Toleranz zu üben, das Gegenüber zu sehen und zu achten. Wertschätzung, Respekt und andere Tugenden zu festigen, die das Miteinander in einer Gesellschaft fördern.
Wir freuen uns sehr, dass diese Spenden so viel Anklang gefunden haben. Und wünschen den Kindern und Jugendlichen und auch den Pädagogen und Pädagoginnen der AWO viel Freude mit den Instrumenten!
Herzlichen Dank auch für das nette Feedback an die AWO Düsseldorf!
Ihr Klavierhaus mit Herz!
Klavierhaus mit Herz