“Vom Handwerk zur Musik“
Am Samstag, den 14.05.2022 in der Zeit von 12:00 bis 20:00 Uhr können Sie eine äußerst interessante Veranstaltung mit Live-Programm besuchen.
Veranstalter sind die Handwerkskammer Düsseldorf und die Innung der Musikinstrumentenmacher Nordrhein und Westfalen/Süd
Wo findet diese statt: Handwerkskammer Düsseldorf, Georg-Schulhoff-Platz 1, 40233 Düsseldorf
Der Eintritt ist frei.
Für das Kammer-Konzert um 18 Uhr ist eine Anmeldung erforderlich (begrenzte Personenzahl).
Anmeldung zum Abschluss-Konzert
Bei dieser Veranstaltung präsentieren Musikinstrumentenmacher und Musikinstrumentenmacherinnen verschiedenster Gewerke ihre Handwerkskunst und Instrumente.
Vertreten sein werden der Bereich Geigenbau, Handzuginstrumente, Holz- und Metallblasinstrumente, Klavier- und Cembalobau, Orgel- und Harmoniumbau, Schlagzeugmacher, Zupfinstrumentenmacher, sowie weitere Musikinstrumente.
Begleitet wird diese Veranstaltung mit einem Live-Programm:
12:00 bis 12:30 Uhr – Auftakt
Bläserklasse der Georg-Schulhoff-Realschule Düsseldorf
13:00 bis 13:30 Uhr – Duo
“Totgeglaubte leben länger – das Harmonium”
Jörg Gravenhorst, Sopran-Saxophon und Klaus Langer, Harmonium
14:00 bis 14:30 Uhr – Ukulelen-Trio!
„The Lucky Ukes“: Frank Gerstmeier, Maik Fuhrmann und Julian Schlitzer
15:30 bis 16:30 Uhr – Jazz
“Accordion Affairs”: Peter Baumgärtner (Schlagzeug), Jörg Siebenhaar (Akkordeon), Konstantin Wienstroer (Kontrabass)
18:00 bis 19:30 Uhr – Kammerkonzert
Meisterschüler der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf
Anna Gloria Strauß (Klavier), Raul Lustgarten (Violine), Matthias Balzat (Violoncello)
Diese Veranstaltung wird fotografisch/filmisch begleitet. Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie Ihr Einverständnis, dass das Bild- und Tonmaterial für Zwecke der Berichterstattung in der Presse, auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und Printmedien der Handwerkskammer Düsseldorf verwendet wird. Wenn Sie nicht damit einverstanden sind, fotografiert zu werden, teilen Sie dies bitte dem Fotografen vor Ort mit.